ADS und ADHS als große Chance
Die Welt trotz AD(H)S mit neuen Augen sehen
Die Welt trotz AD(H)S mit neuen Augen sehen Hier lernst du die Pädagogin und Buchautorin Ute Gilbert kennen – die kreative Problemlöserin bei AD(H)S. Wenn dir manchmal...
Die Welt trotz AD(H)S mit neuen Augen sehen Hier lernst du die Pädagogin und Buchautorin Ute Gilbert kennen – die kreative Problemlöserin bei AD(H)S. Wenn dir manchmal...
Leon Eisenberg: AD(H)S gibt es nicht Leon Eisenberg gilt als „Erfinder“ von AD(H)S. „Er war ein US-amerikanischer Kinder- und Jugendpsychiater, Medizinpädagoge und...
Was ist ein Vergleich? Ich erinnere mich an eine Situation aus meiner Schulzeit, die ich niemals in meinem Leben vergessen habe: Es war Ende der 2. Klasse. Damals gab es noch...
Die Welt mit den eigenen Augen sehen Heute möchte ich dir eine Geschichte schenken [1]. Es geht darum, die Welt mit den eigenen Augen zu sehen: „Der Mann näherte sich einem...
AD(H)S-Kinder und Eltern – raus in die Natur! „Zurück zur Natur!“ Dieser Ausspruch wird dem Genfer Schriftsteller Jean-Jaques Rousseau (1712 – 1778) [1] zugesprochen,...
Zeige den Menschen, die Du liebst, was Du empfindest. Jeder fühlt gerne Zuneigung und Liebe. Wie können wir gemäß diesem Satz von Anthony Robbins unseren Mitmenschen –...
AD(H)S und Aufmerksamkeit Die Abkürzung AD(H)S steht für Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts)-Störung also eine zu geringe Aufmerksamkeit. Wer ist hier nicht aufmerksam?...
AD(H)S – sind die Erwachsenen das Problem? Für Remo Largo, einen Kinderarzt aus der Schweiz, ist das Problem bei AD(H)S nicht das Kind. Für ihn sind es die Erwachsenen. Früher...
AD(H)S und „Normalität“ Als betroffene Mutter und Pädagogin sehe ich AD(H)S nicht als Störung bzw. Krankheit an. Und das ist sie ja auch nach Leon Eisenberg nicht:...